Skandinavisches Design ist Bianca Sundermanns Leidenschaft. Für ihr Label Lillesyet fertigt sie seit Anfang 2020 Wohnaccessoires und Geschenke in diesem Stil.
Anzeige
Nicht nur der schöne Wohnstil, die Farben und die kleinen Besonderheiten mit viel Liebe zum Detail schätzt Bianca an der skandinavischen Lebensart. Auch das Gelassene, der ruhige und entschleunigende Lebensstil sind Merkmale, die für sie das skandinavische Hygge ausmachen. Und genau diese Eigenschaften spielen bei Lillesyet eine wichtige Rolle.
Persönlicher Herzenswunsch
„Ich hatte schon immer den Traum von einem kleinen Lädchen: Gelegen in einem älteren Haus mit einer Glocke vor der Tür, die wundervoll klingend den Kunden begrüßt. Ich hatte mir ausgemalt, wie er wohl aussehen wird, eingerichtet mit viel Liebe zum Detail, skandinavische Kerzen, Geschirr, Decken und Kissen, kleine Accessoires im skandinavischen Stil – eben Schönes für Große und kleine Kunden“, beginnt Bianca Sundermann zu erzählen.

Kleiner Handmade-Online-Shop
Doch bisher wählte sie den klassischen Weg mit sicheren Arbeitsaussichten: Erst ein Studium und seit fast zehn Jahren sitzt sie fest im Sattel eines Bürojobs. „Doch als Corona kam und meine Mama mich fragte, ob ich für sie und meinen Papa Masken nähen könnte, holte ich nach sechs Jahren Pause meine Nähmaschine aus der Versenkung. Und da war sie wieder, die kleine Flamme, die sofort beim Kreativsein entfachte und auch der Wunsch nach etwas Eigenem war sofort wieder da“, erzählt Bianca. Der Gedanke lies sie nicht los und über Nacht kam ihr die Idee, einen kleinen Online-Laden zu eröffnen.

Natürlich, klassisches Design
„Es ist viel Arbeit bis ein Sortiment steht, aber die Reise ist unendlich schön. Angefangen habe ich mit kleinen Kosmetiktaschen aus Wachstüchern des dänischen Herstellers Au Maison sowie Lunchbags“, sagt sie. Eine ihrer weiteren Leidenschaften ist es, Kissenbezüge zu besticken. Die Stickmuster gestaltet Bianca entweder komplett selbst oder kauft fertige Stickmuster dazu. „Für mich gibt es nichts Schöneres, als etwas aus Stoffen zu erschaffen. Ich kaufe ganz gezielt Stoffe mit Mustern oder in Unifarben ein, die dem skandinavischen Design entsprechen: natürlich, klassisch, skandinavisch chic“, erläutert die Gründerin von Lillesyset.

Skandinavisches Dekoideen
Meist näht Bianca abends zu Hause nach ihrem Vollzeitjob. „Das Nähen ist so wunderbar entschleunigend, ganz im Gegensatz zum Büroalltag“, sagt sie. Darüber hinaus macht es ihr große Freude, ihre Produkte schön in Szene zu setzen: „Auch das mache ich selbst und die Fotos entstehen in meiner kleinen Wohnung.“ Mittlerweile gibt es bei Lillesyet unterschiedliche Wohndekorationen, besondere Taschen und individuelle Geschenkideen wie zum Beispiel Kuscheltiere für Kinder.

Verbundenheit mit Skandinavien
Doch was bedeutet eigentlich der Name ihre Labels? Das erklärt die Gründerin ganz einfach: „Da ich versuche, Dänisch zu lernen und mein Label etwas Skandinavisches haben sollte, setzte ich die Worte ,Lille‘ (klein) und ,Syet‘ (genäht) zusammen. Und das Motiv des Dalapferdes ist zudem mein persönliches Symbol für Skandinavien, auch zu Hause habe ich eines aus Schweden stehen.“
Und wer weiß, ob sich Biancas Traum vom eigenen Laden irgendwann erfüllen wird. „Bis dahin begrüße ich meine Kundin in meinem Etsy-Shop und erfreue mich riesig daran, die Aufträge zu nähen und später mit viel Liebe verpackt auf den Weg zu schicken“, so Bianca Sundermann.

[…] recycelter Baumwolle mit kleinen Anteilen anderer recycelter Grundstoffe“, so Jule. „Ich stelle Kissen, Wandbehänge, Bauch- und Federtaschen, Tischläufer und besondere Meditations- bzw. Yogakissen […]
[…] und Passion“, sagt Nicole. Sie nähte für ihre eigenen Kinder Kleidung und Accessoires, Dekorationen fürs Haus und auch kleine Geschenke für Freunde. „Bald kamen erste Kaufanfragen und ich gründete mein […]
[…] sagt Johanna. Für ihre Wohnung wollte sie gerne ein Knotenkissen und wagte den Selbstversuch. Die ersten Kissen gelangen und auch ihre Freundinnen wollten gerne solche Unike haben. „Daraus entstand die Idee, […]
[…] meinem Atelier in Xanten fertige ich Kissen, Bettwäsche, Vorhänge und Handtücher aus reinem, europäischen Leinen. Dabei ist mir wichtig, […]