Astrid Möhrmann liegt die Umwelt am Herzen. Auf ihrem Blog UpCyclingLove zeigt sie deshalb Geschenk-, Deko-, Näh-, oder Bastelideen für Klein und Groß.

Kreativ sein macht glücklich, entspannt und erdet zugleich – so ist es zumindest bei Astrid aus Braunschweig. Denn sie liebt es, aus alten, kaputten oder hässlichen Sachen etwas Neues zu erschaffen, schick, cool und hochwertig! Und genau diese Ideen trägt sie mit UpCyclingLove in die Welt. Absolut passend für das Thema #lowwaste der #bettertogetherhandmade Challenge auf Instagram!

Kreativ seit der Kindheit
„Upcycling liegt mir sehr am Herzen und ich möchte, dass meine Kinder mit bestimmten Werten aufwachsen und sehen, was man alles mit Sachen machen kann, die man vielleicht weggeworfen hätte“, erklärt die zweifache Mutter. Seit Astrid denken kann, ist sie kreativ, doch erst seit ihre Kinder auf der Welt sind, lebt sie es auch aktiv aus.

Aus alt mach neu
„Fast täglich sehe ich etwas und denke nach, was man daraus machen kann. Jedes Teil, sei es noch so alt oder hässlich oder kaputt, wird mit ein paar Hacks zur ,Zweiten Liebe‘“, sagt Astrid Möhrmann. Auf ihrem Blog zeigt sie zum Beispiel, wie aus einer Haarkurdose ein Blumentopf entsteht, wie man aus einer Zeitung Schiffchen bastelt oder wie ihr eine alte Schaltplatte in eine Servierschüssel verwandelt!

Ideen für Alt und Jung
Im Alltag liebt es die kreative Braunschweigerin, die vorher viele Jahre in Hamburg gelebt hat, zu kochen, zu backen, in die Natur zu gehen und Freunde zu treffen. „In meinen Stories gibt es immer wieder neue Rezeptvorschläge“, verrät Astrid, die ihre Ideen auch auf Pinterest teilt. „Am liebsten hätte ich noch mehr Reichweite, um zu zeigen, was man alles upcyceln kann. Und ich würde gerne alte Menschen und Kinder zusammenführen und ihnen zeigen, was man zusammen Tolles für wenig Geld machen kann“, fügt sie hinzu.

Fröhliche Vielfalt
„Die Möglichkeiten von Upcycling sind unendlich, naja, zumindest vielfältig und das möchte ich allen und jedem zeigen. Es macht einfach Spaß und motiviert mich, immer neue Ideen zu entwickeln“, erklärt Astrid ihr Ziel mit UpCyclingLove. Deshalb präsentiert sie auf ihrem Blog sowie auf Instagram in erster Linie Upcyling-DIY-Ideen aus Dingen, die jeder zu Hause hat. „Meine Anleitungen sind einfach und leicht verständlich und inspirieren zu Neuem“, so Astrid.

Ziele für die Zukunft
Da sie ihre Kreativität beruflich nutzen möchte, dürfen sich Kooperationspartner gerne bei der Gründerin von Upcycling Love melden. Ebenso interessierte Verlage, denn Astrid hat vor kurzem auch ein Kinderbuch geschrieben. „Der Weg ist klar, oder? Wachsen, um etwas Gutes zu tun, zu zeigen und auch damit Geld zu verdienen“, fasst Astrid ihre Ziele für die Zukunft zusammen.

[…] paar meiner eigene Werke mit anderen zu teilen. Momentan mache ich mein Abitur und möchte anderen nebenbei Freude mit meinen DIY’s bereiten“, erläutert die Schülerin aus Berlin. Nächstes Jahr möchte ich sie sich für den Studiengang […]
[…] aufzeigen. Am meisten Spaß macht es uns deshalb, immer wieder aufs Neue zu sehen, was aus Altmaterial alles entstehen kann und wie durch die Zweckentfremdung einzelner Teile ein wunderbarer Gestaltungsspielraum […]
Ja, es wird viel zu viel weggeworfen in dieser Gesellschaft, dabei – wie man hier schön sehen kann – wäre so viel damit anzufangen. Wir machen das Gleiche, allerdings mit Leder. Allerdings nicht so viele tolle Sachen, sondern halt auf Accessoires bezogen.
[…] ist so laut und schnell und voll von unnützen Dingen. Deshalb sollen meine Alltagsgegenstände einfach, langlebig und praktikabel sein“, erklärt die tjuub-Gründerin. So mögen sich auch manche ihrer Produkte ähnlich sein, […]