Taschen, Accessoires, Körbchen: Julia Henriette Kohrs liebt das Handwerk des Nähens. Im Frühjahr 2019 gründete sie ihr Label „Henry & Jules“.

Mit dem Nähen begann Julia aus Bad Honnef schon in der 5. Klasse, damals in einer Näh-AG. Mit ihrem eigenen Label erfüllte sie sich einen Traum – und entwickelte eine besondere Vorliebe für Stoffe mit Blumen. Henry steht dabei für Henriette, Jules für Julia.
Vorliebe für Blümchen
„Ich begann, die kreative und feinfühlige Arbeit zu lieben und konnte besonders an Blümchenstoffen kaum mehr vorbeigehen, da ich immer wieder neue Ideen hatte, was ich aus ihnen zaubern könnte“, erzählt Julia. Deshalb legte sie sich im Laufe der Zeit immer mehr Material und Equipment zu und wurde zum „Geschenke-Produzent ihrer Familie“.

Farbenfrohe Unikate
Mit Henry & Jules fertigt sie verschiedene Produkte an, die alle etwas gemeinsam haben: Sie sind farbenfroh, die meisten aus bunten Blumenstoffen verarbeitet und alle mit Liebe handgemacht. „Besonders die Kombination von verschiedenen Stofffarben und -mustern mit Bändern und Borten macht mir am meisten Spaß“, sagt Julia. Für sie ist es wie eine Art kreative Freiheit, die sie in der Entstehung ihrer Produkte ausleben kann- „Und es macht mich besonders glücklich, wenn ich auch anderen damit eine Freude bereiten kann“, so Julia. Ihre selbstgenähten Produkte bietet sie seit Januar 2020 im eigenen Online-Shop an.

Handgenähte Taschen
„Besonders gerne verarbeite ich Stoffe zu meinen sogenannten ,Allroundern‘, einem Täschchendesign in verschiedenen Größen, das man immer im Alltag gebrauchen kann. Gerade die Allrounder findet man vermehrt im Shop, jedoch möchte ich dort bald auch Topflappen, Kissen und weitere Körbchen anbieten“, so die Gründerin von Henry & Jules.

Große Motivation
Außerdem ist sie immer offen für personalisierte Bestellungen. „Meine Kunden dürfen mir gerne ihre eigenen Ideen zu Produkten schreiben, denn die Zusammenarbeit und der Austausch mit ihnen macht mir sehr viel Freude“, sagt Julia. Gleichzeitig möchte sie mit ihrem Shop und Instagram-Account zeigen, dass hinter einem kleinen Handgemacht-Unternehmen oft eine große Motivation steckt.

Farbe und Fröhlichkeit
„Ich möchte den Menschen mit meinen Produkten etwas Farbe, Fröhlichkeit und Liebe für regionale Arbeit in den Alltag mitgeben. Außerdem wäre es mein Traum, nicht mehr nur über den Online-Shop im Internet zu verkaufen, sondern auch als Gewerbe auf kleinen Märkten auszustellen“, so Julia. Bis dahin: Schaut vorbei und lasst Euch von ihren Kreationen verzaubern!

[…] Das Körbchen namens „Winterflower“ besteht aus zwei Baumwollstoffen mit einer rosa farbenen Zackenborte und ist mit einer Vlieseline H640 gefüllt. Dadurch ist es schön standfest und kann für vielerlei Dinge genutzt werden. „Das Muster erinnert mich irgendwie, trotz der Blumen, an einen winterlichen Wald mit Schnee. Deswegen dachte ich, dass es sich bestimmt gut für den Adventskalender eignet“, sagt Julia von Henry & Jules. […]
[…] geprüft. „Ich mag es sehr, zu jedem Kunden persönlichen Kontakt zu haben, besonders bei Sonderanfertigungen und individuellen Motiven“, so Philippa. Inspiration sind für sie klare Designs sowie schöne […]
[…] Pads entfernt werden, so können Verfärbungen entstehen.) Genau wie das gesamte Sortiment näht Julia von Henry&Jules ihre Kosmetikpads mit Liebe im Rheinland von Hand und verpackt sie plastikfrei in recycletem […]
[…] Ob beim Einkaufen mit ihrem Einkaufsnetz, in der Küche mit dem Universaltuch oder im Bad mit den waschbaren Abschminkpads handelt ihr jederzeit nachhaltig. „Die Obst- und Gemüsebeutel sind für mich die Alternative zu […]