Bunte Muster und Farben, bis ins Detail von Hand hergestellt: Bei Schnick Schnack Schön aus Bamberg findet ihr besondere Schmuckstücke aus Polymerton.
Natascha Friede ist Mama und hauptberuflich Marketing-Managerin in einer kleinen Werbeagentur in der Nähe von Bayreuth. Doch abends, wenn alles still und leise ist, kreiert die 35-Jährige zauberhaften Schmuck.
Kreatives Schmucklabel
„Schnick Schnack Schön“ gibt es erst seit 2018, doch kreativ ist Natascha schon seit sie denken kann. Auf die Idee zum eigenen Label brachte sie die Schwiegermama: „Sie meint immer, sie möchte zum Geburtstag nichts gekauftes haben, sondern was gebasteltes. Da habe ich Fimo – oder wie man heute sagt – Polymerton wieder für mich entdeckt meine Schwiegermama bekam meinen ersten Schlüsselanhänger“, erklärt Natascha.
Spannende Materialkombi
Seitdem sitzt die verheiratete Mama einer vierjährigen Tochter nun fast jeden Abend da und kreiert neue Schmuckstücke. „Ich liebe den Polymerton in verschiedene Formen zu bringen und immer wieder mit anderen Werkstoffen zu kombinieren. Schön finde ich zum Beispiel filigrane Metallteile, die ich dann mit Fimo meistens zu Ohrringen und Ketten verarbeite“, so Natascha. In ihrem Etsy-Shop findet man darüber hinaus Schlüsselanhänger, Armbänder und Schmucksets.
Neue Farben und Muster
Jedes Schmuckstück von ihr ist ein Unikat und mit viel Liebe sowie Handarbeit bis ins kleinste Detail hergestellt. „Ich mag es, dass der Werkstoff Polymerton so lebendig ist und immer wieder neue Farben und Muster entstehen“, sagt die kreative junge Frau. Ihr „Studio“ ist dabei (noch) in ihrer kleinen Wohnung in Bamberg Ost, einen eigenen Laden hat ich nicht.
Freude und Anerkennung
Allerdings gibt es die Schnick Schnack Schön-Stücke bereits in einigen Geschäften (Vielfach Leipzig, Zwergladen Bamberg, Edi M. Nürnberg, Donaustern Regensburg) zu kaufen. Auch auf Designmärkten in der Region stellt Natascha Friede hin und wieder aus. „Ich hoffe, weiterhin soviel Spaß am ,fimolieren‘ zu haben und freue mich immer, wenn jemand meinen Schmuck trägt“, sagt sie. Denn wenn Natascha abends im stillen Kämmerchen werkelt und ihre Arbeit dann auch jemandem gefällt, sei dies die größte Anerkennung.
[…] Edelsteine kombiniert sie mit Gold- und Silberdraht und lässt sich bis zum fertigen Schmuckstück im Boho Chic-Stil von ihren Ideen treiben. „Mein Schmuck erinnert an künstlerische […]
[…] ein Zweig mit schönen Blättern sein, ein Stück von einem Geschenkpapier, ein Teppich mit einem interessanten Muster, das Dekor auf einer antiken Porzellankanne in einem Schaufenster“, erzählt Susanne. Überall […]
[…] oder Geburtstage fertigt sie zudem Caketopper, zur Verschönerung der eigenen Wände bietet die Bamberger Manufaktur Namens- und Willkommensschilder sowie Schriftzüge aus […]
[…] kennt ihr schon die Schmuckstücke ihres Labels Schnick Schnack Schön? Mit Nataschas DIY-Kit bekommt ihr nun alle Materialen für eigenen handgemachten Schmuck bequem […]
[…] und in 28 Farben immer wieder aufgefüllt werden“, sagt die kreative Schmuckdesignerin. Neben Schmuck aus Polymer Ton Edelstahl und Messing umfasst das Sortiment aber auch Papierprodukte, Sonnenfänger, kleine Vasen […]
[…] „Gestalte deine eigenen Ohrringe aus Polymerton“ mit Natascha vom Studio Polymerton/Schnick Schnack Schön könnt ihr euch kreativ im Schmuckdesign austoben. Mit dem absoluten Trendmaterial Polymerton […]
[…] kam auch die Zusammensetzung ihres Namens ClayArtCouture zustande: „Clay“ steht für das verwendete Hauptmaterial, „Art“ steht für Kunst und „Couture“ stammt aus dem Französischen, man kennt es vor allem […]