Eigentlich war Elke Paternoster schon immer gern handwerklich tätig. Doch erst mit „Snild“ lebt sie ihre Kreativität nach ihren Vorstellungen aus.

Eigentlich war Elke Paternoster schon immer gern handwerklich tätig. Doch erst mit „Snild“ lebt sie ihre Kreativität nach ihren Vorstellungen aus.
Birgit Maria Kiennast ist Grafikdesignerin und hatte schon immer den Wunsch, ihre eigenen Produkte zu kreieren. Genau das macht sie seit 2019 mit birgitmaria.
Atakan Celik liebt Hamamtücher – ihre Farben, ihre Muster, ihr Handwerk und ihre Vielseitigkeit. Deshalb gründete er 2016 Hamamaniac in Freiburg.
Schon seit ihrer Kindheit begleiten Jurianne Matter Musik, Kunst, Handwerk und vor allem Natur. All diese Dinge fließen seit 2008 in ihr gleichnamiges Label ein.
Seit Saskia Elke einen Nähkurs besucht hat, lässt sie die Leidenschaft für Interieur und Dekoration nicht mehr los. Ihre Wohnaccessoires kreiert sie für frecherfaden.
Birgit Morgenstern erschafft mit ihren preisgekrönten Designs eine besondere Raumatmosphäre. Diese entstehen in ihrem Atelier mit Siebdruckwerkstatt.
„Hätte mein Traum eine Farbe, er wäre rosarot“. So beginnt die Geschichte von Stefanie Gehrig und dem Schweizer Label „fräulein rosarot“.
Die kreative Welt von Andrea Kehrwand besteht aus Stoff- und Siebdruck. Damit verschönert sie z. B. Papeterieprodukte und Wohnaccessoires.
Ob Nähen, Möbel bearbeiten oder Backen: Die Ideen gehen Keren Schönthal aus Heiden in der Schweiz nie aus. Die Ergebnisse sind Keren’s Unikate.
Tapire gibt es seit etwa 14 Millionen Jahren – die Fräulein Tapir Manufaktur seit vier. Gegründet wurde sie von Daniela Colaianni in Nürnberg.