Rotschopf Jasmin ist waschechte Hamburgerin, „forever twenty nine“ und Pizza-Fan. Seit 2013 hat sie ihren Foodblog „KüchenDeern“.

Rotschopf Jasmin ist waschechte Hamburgerin, „forever twenty nine“ und Pizza-Fan. Seit 2013 hat sie ihren Foodblog „KüchenDeern“.
Lecker, aber ohne industriellen Zucker? Vegan, aber nicht langweilig? Tatjana Stolba zeigt auf ihrem Blog Rezepte, die schnell und leicht gehen, sodass sie jeder nachmachen kann.
Anja Widmer liebt alles, was gepunktet ist – am liebsten in Rot und Weiß. Auf ihrem Instagramaccount „puenktchenundanja“ zeigt sie nicht nur Upcycling-Ideen zu diesem Thema.
Schleckermäulchen aufgepasst: Sarah Aßman kreiert mit viel Liebe zuckersüße Leckereien. All diese sind von ihr selbst in Handarbeit gebacken.
Christine Scheffler näht, backt und kocht gerne. Ihre Kreativität vereint sie mit Teddyherz und präsentiert ihre Rezepte und DIY-Anleitungen auf dem dazugehörigen Blog.
Wie der Name erahnen lässt, dreht sich bei Lottas Torten alles um Kuchen, Pralinen und Cupcakes. Gebacken und designt werden sie von Charlotte Wachsmuth aus Berlin.
Ein Kuchen wie ein Kunstwerk. Ein Kuchen, an den man sich erinnert und über den man spricht. Genau diesen backt Enrique Rojas von Have+Some+Cake.
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen… Deshalb verlose ich gemeinsam mit Julia alias Crunchy Queen das perfekte Geschenk für Eure Liebsten.
Ihr liebt Müsli genau so wie ich? Dann schaut mal, was Julia Kendzior als Crunchy Queen mit ihrer Müsli-Manufaktur in Frankfurt am Main kreiert.
„Essbare Kunst – nach Ihren Wünschen kreiert: Dieses Motto verfolgt Petra Freunberger mit ihrer Konditorei Schleckermäulchen in Lohnsburg / Österreich.“