Gudrun Vogel erstellt funktionelle Keramiken mit einer klaren Formensprache. Dabei entwickelt sie stets neue Ideen, die im Atelier Erbslöh in Geisenheim entstehen.

Gudrun Vogel erstellt funktionelle Keramiken mit einer klaren Formensprache. Dabei entwickelt sie stets neue Ideen, die im Atelier Erbslöh in Geisenheim entstehen.
Das Studio Dapur zeigt gemeinsam mit indonesischen Kunsthandwerkern, wie vielfältig Bambus ist. Dabei erhalten die Künstler nicht nur finanzielle Unterstützung.
Noe und Paco Marin, Tochter und Vater, verbindet eine Leidenschaft: Sie kreieren für ihr spanisches Label Keramiken, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Der Trend „Natural Living“ zieht sich derzeit durch alle Lebensbereiche. Die handbemalte Kollektion „Artesano Nature“ von Villeroy&Boch ist perfekt darauf abgestimmt.
Kinga Kremers Keramiken sind wie ein Glückskeks: Sie überraschen mit einer versteckten Botschaft, die sich erst nach dem Essen zeigt. Gut wie ein Nachtisch.
Barbara „Bebe“ Federmann arbeitet seit 19 Jahren mit Ton. Großen Einfluss auf die Arbeit der Designerin hat die Raffinesse und Stilistik asiatischer Keramik.
Hiroko Sasaki steht für ausgezeichnete Porzellanmalerei – denn die japanische Künstlerin wurde für ihre Arbeiten schon mehrfach mit Preisen geehrt.
Kajsa Cramer’s Leidenschaft gehört Handwerkskunst mit einfachen, echten und langlebigen Design. Genau das spiegeln ihre Werke aus Porzellan wider.
Als kleines Familienunternehmen 1875 in Burgund gegründet, überzeugt die französische Manufacture de Digoin bis heute mit ihrer Liebe zum Handwerk.
Zeitgemäß im Design und archaisch im Handwerk: So präsentiert sich das Geschirr der Marke K.H. Würtz aus Dänemark – vollständig von Hand hergestellt.